Nachrichten
Newsletter der Familienbildung und KoKi Aschaffenburg März 2023
Download: Newsletter
Ergänzungen:
Wie Umwelt- und Klimaschutz im Alltag gut gelingen kann
Donnerstag, 16. März, 19:30 Uhr
Monja Hoffmann (Bund Naturschutz) führt durch einen spannenden Abend mit Informationen und kleinen Leckereien für die ganze Familie.
Anmeldung in der Familienunterstützenden Einrichtung Gailbach (683 31 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
5 Jahre Familienstützpunkt Schweinheim
Freitag, 24. März, 14 - 16 Uhr
Der Familienstützpunkt Schweinheim Haus für Kinder Maria Geburt feiert seinen 5. Geburtstag. Alle sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Spiele für Groß und Klein und ein großes Kuchenbuffet warten.
Weitere Infos gibt es hier.
Wohlfühltag für Frauen – Auszeit vom Alltag
Samstag, 1. April, 09:45 – 15:15 Uhr
Mit entspannenden Yoga-Einheiten, Impulsen zur Stressbewältigung, einer Klangschalenreise und kulinarischen Überraschungen werden Frauen an diesem Tag verwöhnt.
Anmeldung im Familienstützpunkt Schweinheim. Weitere Infos gibt es hier.
Monatsprogramm März 2023 - Familienbildung und KoKi Aschaffenburg
Download: Monatsprogramm März 2023
Infos zum Umgang mit Kindern zum Ukraine-Krieg
Download Merkblatt: Wie soll man mit Kindern über Krieg sprechen
MucklMag – Ein Kindermagazin über Gefühle - kostenlos bestellbar
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt. Gerade Familien mit jüngeren Kindern waren besonders von den Einschränkungen, die die Pandemie mit sich brachte, betroffen. Das Bayerische Gesundheitsministerium hat daher eine Kampagne gestartet, die vor allem Familien mit jüngeren Kindern konkrete Handlungsalternativen aufzeigt, um mit den Aus- und Nachwirkungen der Pandemie umzugehen.
Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein Kindermagazin über Gefühle – das MucklMag. Held des MucklMags, das verrät der Name, ist der Pumuckl. Pumuckl bringt Kindern mit seinem Magazin gemischte Gefühle näher und Klarheit in diffuse Stimmungslagen. Begleitet wird das MucklMag von einem Elternheft mit Hilfsangeboten und zahlreichen weiteren Informationen.
Website www.muckl-mag.de