Kindergartenverein St. Konrad Aschaffenburg - Strietwald e.V.
Der Kindergartenverein St. Konrad Aschaffenburg – Strietwald e.V. ist als Träger des Kinderhauses St. Konrad dem Caritasverband der Diözese Würzburg e.V. und dem Caritasverband Aschaffenburg Stadt und Landkreis e.V. angeschlossen. Der Verein ist ein gemeinnütziger Verein und alle Vorstandsmitglieder sind ehrenamtlich tätig.
Der Verein hat derzeit fast 200 Mitglieder, die mit ihren Beiträgen die Arbeit des Vorstandes unterstützen.
Unser Vereinsziel
Basierend auf den christlichen Grundsätzen und Wertvorstellungen fördern und unterstützen wir die Erziehung und Bildung von Kindern und deren Familien im Strietwald.
Historie
Der Verein wurde 1952 mit dem Namen „Verein für Krankenpflege und Kindergarten St. Konrad e.V.“ gegründet und übernahm ab diesem Zeitpunkt die Trägerschaft des seit 1937/38 bestehenden Kindergartens. Seit 1981 ist der Verein Mitglied der Sozialstation St. Elisabeth e.V. Aschaffenburg.
Das ursprüngliche Gebäude wurde 1982 durch einen Flachbau im Norden mit drei Gruppen- und weiteren Nebenräumen erweitert, um genügend Platz für drei Kindergartengruppen zu haben.
2005 wurde die Satzung geändert und der Vereinsname in „Kindergartenverein St. Konrad Aschaffenburg-Strietwald e.V.“ geändert.
2010 wurde das ursprüngliche Gebäude nach dem Umbau für eine Kinderkrippengruppe eingeweiht und eröffnet. Ab diesem Zeitpunkt wurde aus dem „Kindergarten St. Konrad“ das „Kinderhaus St. Konrad“.
2015 wurde das Kinderhaus durch einen weiteren Anbau im Süden des Gebäudes erweitert. Im Oktober wurde dann eine zweite Kinderkrippengruppe im neuen Anbau eingeweiht und eröffnet.
Seitdem werden insgesamt 114 Kinder im Alter von 0 – 6 Jahren in zwei Krippen- und vier Kindergartengruppen betreut.
Aufgaben
Als Träger obliegt dem Verein der Betrieb des Kinderhauses St. Konrad. Insbesondere stellen und betreuen wir in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung das Kinderhauspersonal. Die Finanzierung der pädagogischen Arbeit, der Unterhalt des Kinderhauses, sowie die teilweise Instandhaltung des Gebäudes und des Außengeländes wird durch uns gewährleistet, indem wir die entsprechenden Fördermittel und Zuschüsse beantragen, Elternbeiträge einziehen und Spenden sammeln.
Weiterhin sind wir für die Ausstattung der einzelnen Betreuungsbereiche mit Mobiliar und Spielsachen verantwortlich. Auch werden einzelne Projekte des Kinderhauses durch uns finanziert und mitrealisiert.
Vortragsveranstaltungen für Eltern werden von uns ebenso unterstützt wie Sonderaktionen für die Kinder, wie z. B. Theater- oder Puppenaufführungen.
Vorstandschaft
|
Susanne Derra
|
|
Prof. Dr. Winfried Bausback
|
|
Pfarrer Robert Stolzenberger
|
|
Nicole Faßbender
|
|
Barbara Dillmann
|
|
Prof. Dr. -Ing. Jörg Abke
|
|
Anja Groß
|
|
Philipp Weigel |
Vereinssitz:
Kindergartenverein St. Konrad Aschaffenburg-Strietwald e.V.
Schmetterlingsweg 14
63741 Aschaffenburg
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nummer des Vereinsregisters: VR 167 beim Amtsgericht Aschaffenburg
Sie können uns unterstützen:
Um unsere gemeinnützigen Aufgaben auch weiterhin durchführen zu können, benötigt der Verein viele Mitglieder, die mit ihrem Beitrag von derzeit 12,50 € pro Familie im Jahr dazu beitragen können, die Existenz des Vereines zu sichern und damit auch das Weiterbestehen des Kinderhauses St. Konrad.
Werden Sie Mitglied im Kindergartenverein St. Konrad!
Die Beitrittserklärung können Sie im Download-Bereich herunterladen und ausgefüllt im Kinderhaus wieder abgeben.
Unabhängig von einer Mitgliedschaft freuen wir uns über jede Geld- oder Sachspende, um auch besondere Wünsche des Kinderhauses erfüllen zu können.
Als gemeinnütziger Verein sind wir berechtigt Spendenquittungen auszustellen.
Spendenkonto bei der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau:
DE39 7955 0000 0000 3658 74
"Der Zeitraum Kindheit ist nicht die Vorbereitung auf das Leben,
sondern das Leben selbst."
Peter Rosegger
Träger Flyer
271.31 KB
19.05.2021
Träger Beitrittserklärung Kindergartenverein
22.37 KB
27.04.2021